
Hundeschule Wuppertal - Klicker, Marker und modernes Hundetraining
Hundeschule Wupperklick in Wuppertal – die mit dem Clicker.
Jeder Mensch tut zu jeder Zeit seines Lebens das aus seiner Sicht Bestmögliche, sagt Marshal Rosenberg. Jeder Hund auch, sagen wir.
Für Menschen gibt es die Schulpflicht. Die sollte es vielleicht auch für Hunde geben. Was meinen Sie? Womit wir beim Thema wären.
Die Hundeschule Wupperklick bietet Hundetraining …
- für Welpen und einen guten Start ins Leben.
- für alle Hunde mit auffälligem Verhalten.
- als letzte Chance für Vierbeiner, bei Ihnen zu bleiben.
Wir bei der Hundeschule Wupperklick gehen davon aus, dass jedes Verhalten eines Hundes einen Grund hat. Grundsätzlich verhalten Hunde sich bio-logisch und psycho-logisch. (Das macht ein Mensch übrigens genauso.) Kein Hund der Welt wird seinen Menschen bewusst ärgern. Wichtig für den Menschen ist allein, das Verhalten des Hundes richtig zu deuten. Nur dann kann er – der Mensch – adäquat reagieren.
In der Hundeschule Wupperklick in Wuppertal lernt ihr Hund, dass es sich lohnt, Ihren Anweisungen zu folgen. Mehr noch: er folgt Ihnen gerne und mit Vertrauen und Freude. So werden Sie und Ihr Hund ein tolles Team.
Wir arbeiten ausschließlich mit gewaltfreien Methoden und Markertraining, auch bekannt als Training mit dem Clicker. Einer Methode, die Hund und Mensch wertschätzend und respektvoll begegnet.
Hundeschule Wupperklick Wuppertal - Aktuelle Veranstaltungen
Neues aus der Hundeschule Wupperklick
Endlich ist es wieder so weit.
Wupperklick und der Natural Dog Store starten wieder eine Zusammenarbeit. Ich freue mich riesig darüber und möchte euch über unser erstes Angebot informieren.
Es wird ein Abend für alle, die Wegweisend Positives Training kennenlernen wollen. Es wird viel Informatives geben und auch Zeit sein für Nachfragen und Diskussionen.
Teilt das Angebot auch gerne mit Bekannten und Freunden und allen, die sich dafür interessieren könnten.
Langsam wird es wieder Sommer. Seit gestern ist meteorologisch betrachtet der Sommer eingeläutet. Das Wetter muss da noch ein wenig nachlegen. Aber das wird es wohl auch noch tun, da bin ich mir sicher.
In diesem Newsletter wollen wir
- Auf Spielespaß und Leckerspaß bei Hitze eingehen
- Das Thema Spazierengehen versus Schlendern und Spazierenstehen betrachten
- Uns Gedanken machen, wie Urlaub auch für den Hund zur Erholung werden kann
- Und darüber nachdenken, ob der Hund denn immer überall hin mit muss
Außerdem weisen wir darauf hin, dass nach den Schulferien ein neuer Online-Kurs startet. Der Kurs ist genau richtig für dich, wenn du wegweisend positiv trainieren möchtest und dich mal ein Jahr lang intensiv damit beschäftigen möchtest, wie dieses Training wirklich geht, wie es auch mit deinem Hund klappt und welches Grundlagen-Wissen dir hilft, selbstständig dein Training zu gestalten.
Kunden, die dieses Angebot schon während Corona-Regel-Zeiten mitgemacht haben, wollen nicht mehr darauf verzichten und schreiben, dass es ihren Alltag sehr verbessert.
Und dann startet wieder der Online-Kurs Hunde lesen. Ja, davon gibt es so einige, richtig. Was ist bei uns besonders: neben der Vermittlung von Grundlagen-Wissen zum Thema Körpersprache des Hundes treffen wir uns 5 Mal online und analysieren gemeinsam Fotos, Fotoreihen und Filme. Du bekommst die Gelegenheit, eigene Fotos von deinem Hund hochzuladen und alle deinen Fragen an praktischen Beispielen zu klären. Wir diskutieren gemeinsam, was Beobachtung und was Interpretation ist.
Viel Spaß beim Lesen und wir würden uns freuen, dich in einem der Kurse zu treffen.
Dieser Newsletter wird ein wenig traurig, denn wir nehmen Abschied von unserer alten Hundedame Femke. Beinahe hätte sie die 13 Jahre geschafft, aber es hat nicht sollen sein. Wir werden sie für immer vermissen und sie wird für immer bei uns sein, denn was wir sind, wären wir nicht ohne Jolien Femke von Jackos Clan.
Ein Leben ohne Hund geht, lohnt sich aber nicht. Und so brachte der Frühlingsanfang ein neues Familienmitglied zu uns. Ronja, die Räubertochter aus dem Tierheim Soest. Sie ist gerade mal 18 Monate alt, aber scheinbar hat das Leben ihr nicht so gut mitgespielt. Jetzt ist sie bei uns und die spannende Geschichte rund um ihren Umzug nach Beyenburg könnt ihr in den Artikeln mitverfolgen.