Neues bei Wupperklick

Neues für dich und deinen Hund, damit ihr euren Alltag gemeinsam feiern könnt

Ein Neustart für die Zusammenarbeit mit dem Natural Dog Store

Endlich ist es wieder so weit. 

Wupperklick und der Natural Dog Store starten wieder eine Zusammenarbeit. Ich freue mich riesig darüber und möchte euch über unser erstes Angebot informieren.

Es wird ein Abend für alle, die Wegweisend Positives Training kennenlernen wollen. Es wird viel Informatives geben und auch Zeit sein für Nachfragen und Diskussionen.

Teilt das Angebot auch gerne mit Bekannten und Freunden und allen, die sich dafür interessieren könnten.

 

 

Sommer Urlaub Spaß

Langsam wird es wieder Sommer. Seit gestern ist meteorologisch betrachtet der Sommer eingeläutet. Das Wetter muss da noch ein wenig nachlegen. Aber das wird es wohl auch noch tun, da bin ich mir sicher.

In diesem Newsletter wollen wir 

  • Auf Spielespaß und Leckerspaß bei Hitze eingehen
  • Das Thema Spazierengehen versus Schlendern und Spazierenstehen betrachten
  • Uns Gedanken machen, wie Urlaub auch für den Hund zur Erholung werden kann
  • Und darüber nachdenken, ob der Hund denn immer überall hin mit muss

Außerdem weisen wir darauf hin, dass nach den Schulferien ein neuer Online-Kurs startet. Der Kurs ist genau richtig für dich, wenn du wegweisend positiv trainieren möchtest und dich mal ein Jahr lang intensiv damit beschäftigen möchtest, wie dieses Training wirklich geht, wie es auch mit deinem Hund klappt und welches Grundlagen-Wissen dir hilft, selbstständig dein Training zu gestalten. 
Kunden, die dieses Angebot schon während Corona-Regel-Zeiten mitgemacht haben, wollen nicht mehr darauf verzichten und schreiben, dass es ihren Alltag sehr verbessert. 

Und dann startet wieder der Online-Kurs Hunde lesen. Ja, davon gibt es so einige, richtig. Was ist bei uns besonders: neben der Vermittlung von Grundlagen-Wissen zum Thema Körpersprache des Hundes treffen wir uns 5 Mal online und analysieren gemeinsam Fotos, Fotoreihen und Filme. Du bekommst die Gelegenheit, eigene Fotos von deinem Hund hochzuladen und alle deinen Fragen an praktischen Beispielen zu klären. Wir diskutieren gemeinsam, was Beobachtung und was Interpretation ist. 

 

Viel Spaß beim Lesen und wir würden uns freuen, dich in einem der Kurse zu treffen.

Ein trauriger Abschied und ein Frühlingsanfang

Dieser Newsletter wird ein wenig traurig, denn wir nehmen Abschied von unserer alten Hundedame Femke. Beinahe hätte sie die 13 Jahre geschafft, aber es hat nicht sollen sein. Wir werden sie für immer vermissen und sie wird für immer bei uns sein, denn was wir sind, wären wir nicht ohne Jolien Femke von Jackos Clan.

Ein Leben ohne Hund geht, lohnt sich aber nicht. Und so brachte der Frühlingsanfang ein neues Familienmitglied zu uns. Ronja, die Räubertochter aus dem Tierheim Soest. Sie ist gerade mal 18 Monate alt, aber scheinbar hat das Leben ihr nicht so gut mitgespielt. Jetzt ist sie bei uns und die spannende Geschichte rund um ihren Umzug nach Beyenburg könnt ihr in den Artikeln mitverfolgen.

Nachdenkliches im Februar

Passend zur dunkleren Jahreszeit, waren wir ein wenig nachdenklich und haben Dir 2 Artikel zusammengestellt, die die Welt unserer Hunde beleuchten. Es gibt so viele Aussagen und Ansichten über das Verhältnis zwischen Mensch und Hund, die uns immer wieder nachdenklich stimmen. In diesem Newsletter hat uns beschäftigt, ...

  • ...was das Wort Respekt in unserem Verhältnis zwischen Hund und Mensch zu suchen hat,
  • ... und wie die Welt eigentlich aussieht, wenn man ein kleiner Hund ist.

 

Neues zum Advent - Teil 4

Advent, Advent ein Lichtlein brennt ...

... dann vier, dann steht das Weihnachtsfest vor der Tür

Nicht ganz zum 4. Advent aber doch noch vor dem Weihnachtsfest, wünschen wir Dir eine frohe Zeit. Auch wenn wir noch einmal mit Sorgen und Abstand feiern müssen, ... wir machen das Beste draus und wir freuen uns riesig auf ein neues Jahr 2022 mit Dir.

Und weil wir gerade drüber nachdenken:

Jetzt kommt das leidige Silvester und das ist für die meisten Hunde alles andere als schön. Und selbst, wenn Dein Hund zur Zeit noch - scheinbar - entspannt mit der Knallerei umgeht, das muss nicht so bleiben. Denn die Geräusche - Pfeifen, Knallen, Knattern - zusammen mit den Druckwellen mancher Böllerei ist für Deinen Hund eine große Belastung. Also lass ihn nicht alleine und sorge besser vor. Falls Du schon die konditionierte Entspannung aufgebaut hast, dann nutze das bitte. Sei für deinen Hund erreichbar und stehe ihm bei. Körperkontakt und Zuwendung wirken hilfreich und die solltest du deinem Hund - sofern er das möchte - geben. 

Und weil Christina Sondermann diesen Text so wunderbar geschrieben hat und ich es einfach nicht besser machen kann, kommst Du hier zu meiner Lieblingshundeseite: Spass mit Hund zum Thema Silvesterstress

 

In diesem Sinne wünschen wir Dir ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleibe bitte gesund!

 

Pia und Chris

 

WuppsisWunderbareWeihnachten.jpg

Neues zum Advent - Teil 3

Advent, Advent ein Lichtlein brennt ...

... dann drei

 

Und schon gibt es den dritten Adventsnewsletter. Und das erwartet Dich:

  1. Wie versprochen bekommst du die Empfehlung für das Buch "Perspektivwechsel - Positive Psychologie für Hunde" von Maria Hense und Christina Sondermann
  2. Eine weitere tolle Idee für die Beschäftigung mit Leckerchen und Kauartikeln - der Gitterball
  3. Und falls du jemanden kennst, der gerne trainieren möchte: hier findest du unseren Geschenkgutschein

 

 

Neues zum Advent - Teil 2

Advent, Advent ein Lichtlein brennt ...

... dann zwei

Und weiter geht's, mit dem Adventsnewsletter. Und das erwartet Dich:

  1. Passend zu Weihnachten möchten wir Dir ein Backbuch empfehlen: Blitzrezepte für Hundekekse von Lina Bauer (Ulmer Verlag)
  2. Damit die Kekse zu noch mehr Vergnügen führen: Unser neu entdecktes Futterspielzeug TOPPL von Westpaw
  3. Und für Kurzentschlossene: am 7. Januar startet wieder unser Online Kurs "Hunde lesen". Also flott noch anmelden und dabei sein.

Neues zum Advent - Teil 1

Advent, Advent ein Lichtlein brennt ...

Ja ist es schon wieder so weit, draußen ist es dunkel und zwar viel zu früh, es wird kalt und nass und hinterm Ofen ist es am gemütlichsten. Darum kommt hier unser Adventsnewsletter, damit du hinterm Ofen auch etwas zum Lesen hast.

Und das erwartet Dich:

Weil ja bald Weihnachten ist, gibt es natürlich Geschenkideen, wir geben Dir Tipps welche von unseren wunderbaren Kolleg:innen gute Online Seminare anbietet, es wird nachdenklich und vielleicht auch manchmal ein wenig lustig. Auf jeden Fall wünschen wir Dir viel Spaß beim Stöbern

... erst eins

Und schon geht es los, mit dem ersten Adventsnewsletter. Und das erwartet Dich:

  1. Eine wunderbare Buchentdeckung frisch aus der Presse: Hunde achtsam führen von Maria Rehberger
  2. Zum Thema "Auf den Hund gekommen" hier der erste Beitrag von Chris Esser "Wie alles begann"
  3. Von unserer Kollegin Ulrike Seumel: Vorbereitung auf Silvester - Online-Workshop. Jetzt noch schnell bis Dienstag anmelden

Unser Trainngsabo für den fröhlichen Alltag mit Hund

Und darum geht es diesmal:

1. Unser neu gestaltetes Trainingsabo mit viel Wissen und Praxis

2. Hunde lesen - die 3. Veranstaltung in diesem Jahr, Start am 5. November

 

1. Unser neu gestaltetes Trainingsabo mit viel Wissen und Praxis

Wir haben unser Gruppenangebot neu strukturiert. Warum? Weil 3 Dinge immer zu kurz kamen:

  1. Wissen rund ums Training. Da erklärt die Trainer*in gerade wieder eine spannende Sache und ausgerechnet jetzt macht Fiffi Quatsch. Das ist niedlich, aber wirklich abspeichern, was da Spannendes erklärt wird ... ?! Das will nicht glücken
  2. Ich mach ja alles gerne, was die Trainer*in mir erklärt, aber ich habe tausend Fragen, die anderen auch, wo und wann werde ich die los?
  3. Einfach mal miteinander über Erfolge, Schwierigkeiten, Gemeinsamkeiten und Unterschiede reden können. Einfach so ohne auf den Hund achten zu müssen, ... das wäre schon klasse.

Darum besteht unser Monatsticket im Jahresabo jetzt aus 42 Kurseinheiten pro Jahr

  • 21 Kurseinheiten live und in Farbe mit anderen Hund-Mensch-Teams, die optimal zusammengesetzt sind für maximalen Trainingserfolg
  • 21 Kurseinheiten online mit anderen Gruppenteilnehmer*innen, in denen Fragen gestellt, Erfahrungen ausgetauscht und Wissen erworben werden kann.

Mehr dazu im angehängten Artikel "Alltagstraining für Jederhund"

Online Kurs: Ausdrucksverhalten Hund

Wir haben Online entdeckt und zwar für all das, was Life und in Farbe nur schwer bis gar nicht zu vermitteln ist und für all das, wofür du Zeit und Wiederholung brauchst, damit du es wirklich gut verstehen kannst. Denn nur dann wird es deinen Alltag mit deinem Hund wirklich nachhaltig verbessern.

Darum gibt es jetzt unser erstes Online Angebot zur Körpersprache von Hunden, denn Hunde lesen will geübt sein und ist gar nicht mal so einfach.

 

Für alle, die den ersten Termin nicht wahrnehmen konnten: Ab sofort gibt es diesen Kurs 3 Mal im Jahr, reinschauen lohnt sich! Unser nächster Kurs "Hunde lesen will gelernt sein" startet im August - genaue Daten und Anmeldeformular findest du in der Kursbeschreibung.

Seiten

RSS - Neues bei Wupperklick abonnieren