Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kursbestimmungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Hundeschule Wupperklick, Pia Klein Stand 20.01.2016

 

§1

Der Halter/ Hundeführer ist berechtigt gemäß seiner Anmeldung am vereinbarten Trainingstermin, unter Aufsicht der Trainer/innen der Hundeschule Wupperklick, Pia Klein (nachfolgend – Hundeschule) am Training teilzunehmen. 

Die Trainingseinheit kann sowohl auf dem Gelände der Hundeschule, als auch außerhalb stattfinden. 

Mit der Anmeldung erkennt der Kunde die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Hundeschule und die Teilnahmebedingungen der Kurse und die Platzregeln an.

 

§2

Mindestens die Hunde, mit denen auf dem Trainingsgelände gearbeitet wird, müssen über einen wirksamen Impfschutz gegen die folgenden Infektionskrankheiten verfügen: Staupe, Parvovirose, Hepatitis contagiosa canis, Leptospirose, Zwingerhusten und Tollwut. Die Heimtierpässe bzw. Impfausweise dieser Hunde sind mindestens einmal jährlich in Bezug auf das Datum der letzten Impfung zu kontrollieren.

Der Halter/ Hundeführer versichert, dass sein Hund die erforderlichen altersgemäßen Impfungen hat, behördlich gemeldet und ausreichend haftpflichtversichert ist. Auf Verlangen hat der Kunde Impfpass und Police der Haftpflichtversicherung vorzuzeigen.

 

§3 

Der Halter/ Hundeführer verpflichtet sich nur mit einem gesunden Tier, dass kein Ansteckungsrisiko für andere Personen oder Tiere darstellt und den Anforderungen der Trainingseinheit körperlich gewachsen ist, an den Trainingseinheiten teilzunehmen. Der Halter/ Hundeführer ist ebenfalls verpflichtet, die Trainer/innen über Verhaltensauffälligkeiten, übermäßige Aggressivität oder Ängstlichkeit seines Hundes vor Aufnahme der ersten Trainingseinheit oder plötzliches Auftreten dieses Verhaltens zu informieren.
Die Nichtnutzung der Trainingseinheit entbindet nicht von der Zahlungsverpflichtung der vereinbarten Kursgebühr. Gleiches gilt für vorübergehende Krankheiten, Läufigkeit oder sonstige Hinderungsgründe, die die Hundeschule nicht zu verantworten hat.
Die Hundeschule und die Trainer/innen behalten sich vor bei Läufigkeit, Unverträglichkeit des Hundes oder sonstigem Fehlverhalten des Halter/Hundeführers diesen von der Trainingseinheit ersatzlos auszuschließen. Können Teile der Trainingseinheit auf Grund von Verletzungen oder Fehlverhaltens nicht wahrgenommen werden, so berechtigt dies nicht zu einer Kürzung des Kursbeitrages.

 

§4 

Die Hundeschule und die Trainer/innen übernehmen keine Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die durch die Anwendung und Ausführung der gezeigten und veranlassten Übungen entstehen. 

Die Hundeschule und die Trainer/innen übernehmen weiterhin keine Haftung für Schäden jedweder Art, die durch die teilnehmenden Tiere oder andere Tiere der Teilnehmer auf dem Gelände der Hundeschule verursacht werden. Alle Begleitpersonen sind durch die Halter/ Hundeführer auf den bestehenden Haftungsausschluss hinzuweisen und in Kenntnis zu setzen. Jede Teilnahme oder Übung, jeder Besuch der teilnehmenden Personen und Tiere an den Unterrichts-, Spiel- und Beratungsstunden oder Trainingseinheiten außerhalb des Geländes erfolgen ausschließlich auf eigenes Risiko. Der Halter/ Hundeführer übernimmt die alleinige Haftung für seinen Hund, auch wenn er auf Anweisung der Trainer/innen handelt.

 

§5 

a) Während der gesetzlichen Schulferien in NRW findet das Training weiterhin statt.

b) Die Hundeschule ist an allen gesetzlichen Feiertagen in NRW geschlossen, das Training entfällt ersatzlos.

 

§6 

Die Hundeschule behält sich das Recht vor, nach Absprache mit der Gruppe, Trainingstermine zu verlegen.

 

§7 

Wird es der Hundeschule aus Gründen die sie nicht zu vertreten hat, somit höhere Gewalt, wie z.B. Stürme, Gewitter, Schneestürme, Blitzeis o.ä., gemeldet für den Kurstermin durch den „Deutschen Wetterdienst“ oder die „Unwetterzentrale“ ab „Warnstufe rot“, unmöglich, Leistungen zu erbringen, so hat der Halter/ Hundeführer keinen Anspruch auf Schadenersatz, Rückerstattung oder Ersatzstunden für die Ausfallzeit. Bei Warnstufe orange findet das Training unter Vorbehalt statt, bei Änderung der Warnlage behält sich die Hundeschule das Recht vor, das Training aus Sicherheitsgründen ersatzlos abzubrechen.

 

§8

Die Trainer/innen übernehmen keine Garantie für das Erreichen des gewünschten Ausbildungszieles. Die Ausbildung richtet sich, soweit dieses möglich ist, nach den Bedürfnissen des Halters/ Hundeführers und den Möglichkeiten des Hundes. Die Teilnehmer/innen werden darauf hingewiesen, dass die Umsetzung der gelehrten Ausbildungsmethoden nur bei konsequenter Umsetzung auch außerhalb der Trainingseinheiten zum Erfolg führen.

 

§9

Die Dauer der Trainingseinheit richtet sich nach dem jeweils abgeschlossenen Vertrag. Verspätungen des Halters/ Hundeführers gehen zu dessen Lasten und berechtigen nicht zur Minderung der Vergütung.

 

§10

Vereinbarte Termine für Einzelstunden und Hausbesuche müssen spätestens 24 Stunden vor Beginn im Büro oder bei dem zuständigen Trainer/in, unter den auf der Homepage der Hundeschule angegeben Rufnummern, abgesagt werden. Nicht rechtzeitig abgesagte Trainingseinheiten werden zu 50% angerechnet. Bei Teilnahme an Gruppenstunden ohne feste Kursdauer ist eine Absage aus Planungsgründen erwünscht. Bei allen Kursen mit vorgegebener Dauer werden versäumte Stunden und Fehlzeiten nicht erstattet. Nicht in Anspruch genommene Leistungen werden nicht zurückerstattet.

Die Hundeschule behält sich das Recht vor Kurse wegen zu geringer Teilnehmerzahl kurzfristig abzusagen.

 

§11

Bei Ausfall eines(r) Trainers(in) hat der Halter/ Hundeführer Anspruch auf eine(n) Ersatztrainer(in), der von der Hundeschule festgelegt wird. Kann kein(e) Ersatztrainer(in) gestellt werden, so wird ein Ersatztermin bekannt gegeben. Sollte auch dies nicht gewährleistet werden können, so hat der Halter/ Hundeführer Anspruch auf eine Erstattung im Rahmen seines geschlossenen Vertrages des ausgefallenen Trainings.

 

§12

Die Trainer/innen behalten sich vor, den vom Halter/Hundeführer geforderten Einsatz spezieller Hilfsmittel abzulehnen. Die Hundeschule kann vom Vertrag zurücktreten ohne Einhaltung einer Frist, wenn sich der Teilnehmer vertragswidrig verhält, insbesondere wenn die Zahlung der Kurs – oder Monatsgebühr nicht erfolgt ist oder das Ziel der Veranstaltung oder andere Teilnehmer oder Hunde gefährdet werden.

 

§13

Unterlagen, die ausgehändigt werden sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne schriftliche Genehmigung nicht vervielfältigt oder verbreitet werden. Kein Teil der Unterlagen darf in irgendeiner Form, ohne schriftliche Genehmigung reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.

 

§14

Der Halter/ Hundeführer erklärt sich damit einverstanden, dass seine, durch die Hundeschule erhobenen Daten, ausschließlich zu Verwaltungszwecken elektronisch gespeichert werden. Die Daten werden absolut vertraulich behandelt.

 

§15

Es gelten die aktuell gültigen Preise, welche auf dem Anmeldeformular der Kurse angegeben werden. Preisangaben auf der Homepage im Internet dienen nur der Information. Irrtümer und Fehler vorbehalten.
Die Zahlungsweise wird im Anmeldeformular festgelegt. Für Rücklastschriften wird eine Mahngebühr von 10,-€ zzgl. der belasteten Rücklastschriftgebühr durch die Bankinstitute fällig.

 

§16

Die Kündigungsfrist für Dauerverträge beträgt 6 Wochen zum Monatsende. Kurse mit vorgegebenen Laufzeiten sind hiervon nicht betroffen.

 

§17

Die Hundeschule behält sich bei Dauerverträgen das Recht vor, die Kursgebühr ohne Angabe von Gründen zu erhöhen, jedoch so frühzeitig, dass eine fristgerechte Kündigung bis zum Eintritt der Erhöhung möglich ist.

 

§ 18

Haftungsausschluss

1.Eine Haftung der Hundeschule, für eventuell auftretende Schäden, Erkrankungen oder Verletzungen, welche sich der Hundeführer, der Halter, der Hund oder Begleitpersonen bei der Nutzung des Geländes und der Geräte, bei Trainings außerhalb des Geländes oder durch andere am Training teilnehmende Hunde oder Personen zuziehen, wird ausgeschlossen, es sei denn es läge grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vor.

2.Die Hundeschule behält sich vor, grobe Verstöße gegen die Platzregeln, Gewalt gegen Hunde und unzumutbares Verhalten gegenüber Halter/ Hundeführern oder Trainern/innen durch den Hundeführer, den Hund oder Begleitpersonen mit sofortigem Ausschluss vom Training und Hausverbot zu ahnden. Solcherlei Ausschluss entbindet nicht von laufenden Beitragszahlungen bis zur fristgerechten Kündigung des Vertrages.

 

§ 19
Haftung

1.Sachbeschädigungen von Eigentum der Hundeschule werden auf Kosten dessen behoben, der diese verursacht hat.

2.Bei Minderjährigkeit des Hundeführers haften die Erziehungsberechtigten für die Einhaltung der Vertragsbedingungen.

 

§20

Salvatorische Klausel: Sofern eine Bestimmung dieser AGB unwirksam ist, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.

 

§21

Gerichtsstand für gewerbliche Kunden ist Wuppertal.

 

Platzregeln

 

1.

Das Benutzen von Stachelhalsbändern, Vollwürgen ohne Stopp, Achselzuggeschirren, Reizstromhalsbändern, Bell-Stop-Geräte(elektronisch, chemisch, geräusch- oder luftstoßerzeugend), sowie allen „Erziehungshilfen“, die dem Hund Schmerz oder Leiden zufügen, ist während des Trainings, sowohl auf dem Gelände, als auch außerhalb, absolut verboten und führt bei Missachtung zum sofortigem Platzverweis, im tierschutzrelevanten Bereich umgehend zur Anzeige.

 

2.

Für die eventuelle Übertragung ansteckender Krankheiten können und werden wir keine Haftung übernehmen.

 

4.

Hunde sind auf dem Gelände immer angeleint zu führen, soweit vom Trainer/in, während der Trainingseinheit nicht anders angeordnet und so lange angeleint zu lassen, bis vom zuständigen Trainer/in anders angeordnet.

 

5.

Die Tore sind beim Betreten und Verlassen des Geländes immer zu schließen.

 

6.
Hinterlassenschaften der Hunde in Form von Hundehäufchen, sind selbstverständlich im kompletten Umfeld der Hundeschule und in der Hundeschule in entsprechenden Kotbeuteln zu entfernen und zu entsorgen. Entsorgungsmöglichkeiten werden von der Hundeschule gestellt. 

Wir und die Anwohner werden es Ihnen danken.

 

7.
Das Spielen an der Leine ist, auf Grund von Verletzungsgefahren, zu unterbinden.

 

8.

Belohnungen jeder Art sind vom Halter/ Hundeführern zum Training selber mitzubringen.

 

9.
Das Mitbringen von Begleitpersonen und Kindern ist selbstverständlich gestattet, es ist jedoch dafür Sorge zu tragen, dass sich die Kinder angemessen verhalten und/ oder beaufsichtigt sind.

 

10.
Das Mitbringen fremder Hunde zu Trainingsstunden ist ohne Rücksprache mit den Trainern nicht gestattet.

 

11.
Verletzte Hunde sind selbstverständlich vom Training ausgeschlossen.

 

12.

Läufige Hündinnen können leider am Training nicht teilnehmen.

 

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns auf Sie und Ihren Hund.

Ihr Hundeschule Wupperklick

 

Jeder, der das Trainingsgelände der Hundeschule, akzeptiert automatisch die AGB und die Platzregeln.